Letztes Jahr konnte ich wieder mehrmals einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nachgehen – der Live Lesung.
Zwei Literaturfestivals waren dabei, sowie eine Lesung für den Verlag Hoffmann & Campe. Außerdem habe ich zum ersten Mal bei dem Vorlesetag der Stiftung Lesen und der ZEIT mitgemacht und für ca. 200 Schüler einer Kölner Grundschule gelesen.
Umso mehr freue ich mich, dass ich dieses Jahr wieder bei der lit.COLOGNE dabei sein darf: am 17. März 2014 werde ich bei der lit-Veranstaltung „Sigrid Löffler, Nadifa Mohamed und Milena Karas entdecken die Weltliteratur“ dabei sein. Weitere Details werde ich hier noch posten.
Jetzt aber erstmal ein paar Eindrücke von meinem Lesejahr 2013:
APRIL 2013 – Vattenfall Lesetage
Die Autorin Taiye Selasi stellte ihren Debütroman „Diese Dinge geschehen nicht einfach so“ (S. Fischer) in Hamburg bei den Vattenfall Lesetagen vor.
Die Moderation übernahm die Journalistin Shelly Kupferberg.
Die Lesung fand im Tropen-Aquarium im Tierpark Hagenbeck statt.
SEPTEMBER 2013 – Harbour Front Literaturfestival
Auch beim fünften Harbour Front Literaturfestival durfte ich wieder als Vorleserin dabei sein. Die Lesung mit der argentinischen Autorin María Sonia Cristoff fand wieder im Instituto Cervantes im Chile Haus mit Michi Strausfeld als Moderatorin statt.
Cristoff stellte ihre Bücher „Unter Einfluss“ und „Unbehaust – Was Menschen mit Tieren machen“ (Berenberg Verlag) vor.
Festivalchef Heinz Lehmann und die Leiterin des Instituto Cervantes, Dr. Helena Cortés Gabaudan, sprachen die Begrüßungsworte.
María Sonia Cristoff liest aus ihren Texten.
Ich lese aus den deutschen Übersetzungen.
Das Gespräch mit der Autorin führte Michi Strausfeld.
OKTOBER 2013 – Mit Ben Marcus im King Georg
Im Oktober war ich bei der Buchpräsentation des amerikanischen Autors Ben Marcus („Das Flammenalphabet“) als deutsche Stimme dabei. Marcus stellte seinen neuen Erzählband „An Land gehen“ (Hoffmann und Campe) im King Georg in Köln vor.
Ben Marcus und ich lesen abwechselnd aus seiner Story „Was hast du getan“.
Wolfgang Frömberg moderierte den Abend.
NOVEMBER 2013 – 10. Bundesweiter Vorlesetag
Am 15. November fand der 10. Bundesweite Vorlesetag (Stiftung Lesen, Die ZEIT, Deutsche Bahn) statt; ich war 2013 das erste Mal dabei. In zwei Lesungen (1.+2. Klasse, 3.+4. Klasse) hatte ich insgesamt ca. 200 Kinder einer Kölner Grundschule als Zuhörer. Ein besonderes Erlebnis und eine große Herausforderung zugleich.
FOTOS
Vattenfall Lesetage/Christian Kalnbach
Harbour Front Literaturfestival/Jonas Wölk, Instituto Cervantes
Hoffmann & Campe