Das Harbour Front Literaturfestival feiert dieses Jahr sein 10. Jubiläum und ich durfte auch dieses Mal wieder dabei sein! Am 12. September, dem Eröffnungstag, stellte Bestsellerautorin CECELIA AHERN ihr neues Buch FRAUEN, DIE IHRE STIMME ERHEBEN – ROAR! vor. Eine Sammlung von dreißig Kurzgeschichten über Frauen; ein Herzensprojekt wie die Autorin selbst sagt. Im Bauch des Museumsschiffs Cap San Diego habe ich drei dieser Geschichten vorgelesen. Margarete von Schwarzkopf moderierte und 200 große Cecelia-Fans wirken sehr glücklich. 😊 Ich freue mich auf das 11. Harbour Front!
Vor der Lesung: ein kurzer Aufenthalt im glamourösen Backstage Bereich… 😉
Ein faszinierendes Debüt – Akwaeke Emezi im Literaturhaus Köln

Ada wächst im Süden Nigerias auf. Sie ist ein sprunghaftes und schwieriges Kind und ein Quell steter Sorge für ihre Eltern. Adas verschiedene Ichs kommen immer wieder zum Vorschein und rücken vor allem nach ihrem Umzug in die USA immer stärker in den Vordergrund. Nach einem traumatischen Übergriff nimmt Adas Leben eine dunkle und gefährliche Wendung.
Mit BRIT BENNETT im Literaturhaus Köln
Am 6. Juni bin ich mal wieder im Literaturhaus Köln zu hören.
Die amerikanische Debütautorin BRIT BENNETT stellt ihren Roman „Die Mütter“ (Rowohlt) vor und Antje Deistler moderiert den Abend. Ich lese aus der deutschen Übersetzung von Robin Detje.
6. Juni 2018 I 19:30
Literaturhaus Köln I Großer Griechenmarkt 39
Aus dem Programm des Literaturhaus Köln:
BRIT BENNETT gilt als das Wunderkind der neuesten US-Literatur. Aus dem Stand sprang die 26-jährige Afroamerikanerin mit ihrem ersten Roman Die Mütter (Rowohlt) an die Spitze der Bestsellerliste. Die Mütter, so nennen sich die alten Frauen in der kleinen kalifornischen Gemeinde Oceanside, in der sie alles zu wissen meinen.
Die Mütter ahnen, dass Nadia Turner von Luke, dem Sohn des Pastors, schwanger wird. Das Kind bekommt sie nicht. Und bald kehrt Nadia der Kleinstadtenge den Rücken, sie geht aufs College, bereist die Welt. Zuvor aber freundet sie sich mit Aubrey an, die in Oceanside bleibt. Es dauert nicht lange und die Mütter feiern ein neues Paar in Oceanside: Aubrey und Luke Sheppard. Brit Bennett erzählt von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht in einer Gelassenheit, die staunen macht: ein lebenskluger Roman über das Amerika von heute und das Amerika von morgen. Moderatorin ANTJE DEISTLER fragt sie nach dem, was uns hält und bindet. Sprecherin MILENA KARAS liest aus der Übersetzung von Robin Detje.
Ein Wiedersehen mit Jojo Moyes auf der lit.COLOGNE 2018
Auf der diesjährigen lit.COLOGNE durfte ich wieder für die unglaublich sympathische Bestseller-Autorin JOJO MOYES lesen. Aus ihrem neuen Roman „Mein Herz in zwei Welten“, erschienen im Wunderlich Verlag / Rowohlt. Das Gespräch mit der Autorin führte ANGELA SPIZIG, eine ganz wunderbare Lesungsmoderatorin. Gemeinsam haben wir nun schon mehrfach ausländische Autorinnen und Autoren dem deutschen Publikum näher gebracht.
Book Release Party – Mona Kasten „Save Me“
Bald nehme ich das fünfte Hörbuch für die junge Autorin Mona Kasten auf. „Save You“ ist der zweite Teil der SAVE-REIHE und wird im Mai bei Lübbe Audio erscheinen.
Zur Book Release Party des ersten Teils „Save Me“ im Februar war ich eingeladen und durfte die nette Autorin kurz kennenlernen:-)
Mit Jojo Moyes im WDR Funkhaus – lit.COLOGNE SPEZIAL 2015
Jojo Moyes stellt beim lit.COLOGNE SPEZIAL 2015 ihr neues Buch „Ein ganz neues Leben“ (Rowohlt) vor, die Fortsetzung ihres Bestsellers „Ein ganzes halbes Jahr“.
Ich darf den deutschen Text lesen, Margarete von Schwarzkopf moderiert.
WANN
12. Oktober 2015
19:30
WO
WDR Funkhaus
Kaus-von-Bismarck-Saal,
Wallrafplatz, 50667 Köln
TICKETS
17,-
gibt es hier!
LINKS
Jojo Moyes – litcologne.de
Jojo Moyes – offizielle Website
Fotos: Rowohlt, privat
Das Liebesleben des Nathaniel P.
Die amerikanische Autorin Adelle Waldman kommt am 16. September ins Literaturhaus Köln und stellt ihren hochgelobten Debütroman „Das Liebesleben des Nathaniel P.“ vor.
Das Buch ist grandios und ich freue mich sehr, dass ich den deutschen Text lesen darf. Das Gespräch mit der Autorin führt der Anglist Julian Hanebeck.
WANN
16. September 2015
19:30
WO
Literaturhaus Köln
Großer Griechenmarkt 39
TICKETS
9,- / 7,-
Tickets gibt es hier.
LINKS
Nathaniel P. – liebeskind Verlag
Adelle Waldman – liebeskind Verlag
Adelle Waldman – offizielle Website
lit.COLOGNE 2015 – Lesung mit Naomi Klein
Bei der diesjährigen lit.COLOGNE werde ich für die bekannte Aktivistin NAOMI KLEIN lesen. Sie wird am 20. März im WDR Funkhaus ihr neues Buch „Die Entscheidung – Kapitalismus vs. Klima“ (S.Fischer) vorstellen. Der Wirtschaftsjournalist Harald Schumann führt das Gespräch mit der Autorin.
aus dem Programm der lit.COLOGNE:
Mit ihrem Manifest „No logo“ wurde die weltberühmte Aktivistin Naomi Klein international bekannt, das Buch wurde in 28 Sprachen übersetzt, die New York Times nannte es die „Bibel der Bewegung“. Nun weckt uns eine der profiliertesten Intellektuellen in ihrem Buch Die Entscheidung – Kapitalismus vs. Klima aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. Vergessen Sie alles, was Sie über den Klimawandel zu wissen glaubten: Es geht nicht nur um CO2-Emissionen, es geht um den Kapitalismus! In einer packenden Vision zeigt Naomi Klein (Jg. 1970), dass wir uns dieser existenziellen Herausforderung stellen können. Wir müssen unser Wirtschaftssystem des „Immer-Mehr“ aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Denn überall auf der Welt gibt es bereits überraschende und inspirierende Alternativen. Brillant gedacht, fundiert recherchiert, ein Buch, das aufrüttelt, und ein Abend, der Lust auf die Zukunft macht.
Mod.: Harald Schumann, dt. Text: Milena Karas
WANN
20. März 2015
21:00
WO
WDR Funkhaus, Kaus-von-Bismarck-Saal
Wallrafplatz
LINKS
die Lesung auf litcologne.de
Naomi Klein – Wikipedia
Naomi Klein – offizielle Website
Lesereise mit Amy Bloom
Nächste Woche gehe ich mit der amerikanischen Autorin AMY BLOOM auf Lesereise und lese aus ihrem neuen Buch WIR GLÜCKLICHEN (Atlantik Verlag/Hoffman und Campe).
Am 10. März geht es los in Hamburg. Hier wird Dr. Susanne Weingarten vom SPIEGEL das Gespräch mit der Autorin führen. An den darauf folgenden Tagen sind wir in Berlin und Leipzig. Diese beiden Lesungen moderiert Jörg Thadeusz.
HAMBURG
10. März 2015, Beginn: 19:00
Amerikazentrum
Am Sandtorkai 48, 20457 Hamburg
BERLIN
11. März 2015, Beginn: 20:00
English Theatre
Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
LEIPZIG
12. März 2015, Beginn: 19:00
Amerikanisches Generalkonsulat
Wilhelm-Seyfferth-Straße 4, 04107 Leipzig
LINKS
Amy Bloom – Wikipedia
Offizielle Website Amy Bloom
Wir Glücklichen – Hoffmann und Campe
Fotos: Hoffmann und Campe, Random House
Harbour Front 2014 – Lesung mit Lyonel Trouillot
Ich bin sehr froh, dass ich auch bei der sechsten Ausgabe des Harbour Front Literaturfestival in Hamburg dabei sein darf.
Dieses Jahr werde ich für den haitianischen Autor Lyonel Trouillot aus seinem Roman „Die schöne Menschenliebe“ (liebeskind Verlag) lesen. Die Moderation übernimmt Angela Spizig.
WANN
18.09.2014
21:00
WO
Cap San Diego
Überseebrücke
20459 Hamburg
TICKETS
15 €
LINKS
die Lesung auf harbourfront-hamburg.com
Lyonel Trouillot auf harbourfront-hamburg.com
Lyonel Trouillot – Wikipedia
Angela Spizig auf harbourfront-hamburg.com
Fotos: Harbour Front, Georges Seguin (Autorenporträt),
liebeskind Verlag (Cover)